0211 540 142 80
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
English
English

IATA Gefahrgutschulung Online Unterweisung nach IATA DGR 1.6

Versenden oder verpacken Sie kleine Lithium-Ionen oder Lithium-Metall-Batterien eingebaut in Geräten per Luftfracht? 

Dann benötigen Sie bzw. Ihre Mitarbeiter mindestens einmal jährlich eine Unterweisung nach IATA DGR 1.6. Bei ProSafeCon können Sie an dieser Unterweisung ganz einfach online teilnehmen.

IATA Schulung - Gefahrgutschulung

Inhalte der Online IATA DGR Schulung - Lithium-Batterien

Beschäftigte müssen vor der Übernahme betrieblicher Pflichten in Zusammenhang mit Gefahrgut unterwiesen werden und mit den Gefahrgutvorschriften vertraut sein, sonst gilt ein generelles Beförderungsverbot für Gefahrgut. 

Die IATA Unterweisung nach IATA DGR 1.6 richtet sich an Personen, die Lithium-Ionen-Batterien (<= 100 Wh) oder Lithium-Metall-Batterien (<=2g Lithium) verbaut in Geräten versenden oder verpacken. Z.B. per DHL Express, UPS, Lufthansa oder FedEx.

Ablauf (online):
Begrüßung & Vorstellung des Dozenten: 5 min
Durchführung der Unterweisung: 90 min
Klären individueller Fragen: 15 min
Abschlusstest: 10 min

Dauer:
2 Std.

Rechtliche Grundlagen der Gefahrgutbeförderung per Luftverkehr
Klassifizierung von Fracht per Luft
Verpacken gemäß IATA DGR
Risiken und Gefahren von gefährlichen Gütern
Markierung und Kennzeichnung
Dokumentation
Beispiele und Besonderheiten (z.B. DHL Express bzw. Länderspezifika)

Wie kann ich an der IATA Gefahrgutschulung teilnehmen?

Buchung

Buchen Sie Ihre IATA Online Schulung über das Online-Formular am Ende der Seite. Suchen Sie sich einen Termin aus und geben Sie die E-Mail-Adresse an, über die Sie teilnehmen möchten. Bitte geben Sie auch eine Rechnungsadresse sowie eine E-Mail-Adresse für die Rechnung an. Die Rechnung senden wir Ihnen dann elektronisch zu.

Teilnahme an der Online Unterweisung IATA DGR 1.6

Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Vor dem Termin erhalten Sie den Zugang zur Unterweisung. Folgen Sie an dem Termin einfach dem Link. Das System wird 30 min vor Start freigeschaltet. Wenn Sie spezifische Fragen haben, können Sie diese am Ende der IATA Gefahrgutschulung stellen.

Bescheinigung

Im Anschluss an die Unterweisung wird es einen 10 minütigen Abschlusstest geben. Wird dieser erfolgreich absolviert, erhält der Teilnehmer im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail zugesendet.

Unsere Vorteile

Transparente Paketpreise

Digitale Plattform (PSC)

Deutschlandweite Betreuung

Erfahrenes Spezialisten-Team

Umfassendes Leistungsportfolio

Unser Dozent

Mathias Robbe

Ihr Dozent für die IATA DGR 1.6. Unterweisung

Unser Dozent Mathias Robbe ist Spezialist für den Versand von Gefahrgut im Luftverkehr sowie Gefahrgutbeauftragter für die Verkehrsträger ADR, RID, IMDG und IATA. Seit 2016 hat er sich insbesondere auf den Bereich Versand von Batterien verkehrsträgerübergreifend spezialisiert.

Das sagen unsere Kunden

Marc Schlutz
Geschäftsführer SETOLITE Lichttechnik GmbH
Unsere Mitarbeiter waren begeistert: Die Schulungen von ProSafeCon sind sehr praxisorientiert, so dass das Gelernte direkt angewendet werden kann.
Nicole Jung-Dellori
DellCon – mobility solutions
Vom ersten Tag an erfolgt durch die Mitarbeiter von ProSafeCon eine qualitativ hochwertige Betreuung. Wir sind vom Kundenservice begeistert und würden uns immer wieder für ProSafeCon entscheiden.
Sercan Karabulu
Betriebsleiter byrd technologies GmbH
Die Schulung von ProSafeCon hat uns sofort geholfen intern Prozesse aufzustellen um entsprechend sicher und fürsorglich mit Gefahrgut umzugehen. Außerdem steht das Team uns immer für Rückfragen zur Verfügung und ist äußerst kompetent!
Stefanie Schmidt
Assistentin der Geschäftsführung Labor Staber
Mit ProSafeCon haben wir einen zuverlässigen und kompetenten Partner, der uns an vielen Standorten unterstützt und entlastet.
Andrew Vögele
Lagerleiter Bikebox GmbH
ProSafeCon unterstützt uns unkompliziert und äußerst kompetent bei all unseren Fragen zum Thema Lithium Batterien in E-Bikes.
Christos Naskos
Leitung Forschung & Entwicklung (R&D) Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG
Die Zusammenarbeit mit der Firma ProSafeCon läuft reibungslos. Können wir nur empfehlen.
Tobias Pisall
Geschäftsführer TRANS AURIGA GmbH
Mit ProSafeCon haben wir einen Partner gefunden, der die Gefahrgutvorgaben verständlich kommuniziert. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut – sowohl offline als auch online!

Preise der Online Unterweisung IATA DGR 1.6

Externe Kunden
€190 / Teilnehmer
  • Dauer: 2 Std.
  • Ausführliches Handout inkl. Arbeitshilfen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Jeder Teilnehmer muss an einem eigenen Computer teilnehmen
  • firmenspezifische Unterweisungen sind ab 5 Teilnehmer möglich, sprechen Sie uns gerne an.
Vertragskunden
€170 / Teilnehmer
  • Dauer: 2 Std.
  • Ausführliches Handout inkl. Arbeitshilfen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Jeder Teilnehmer muss an einem eigenen Computer teilnehmen
  • firmenspezifische Unterweisungen sind ab 5 Teilnehmer möglich, sprechen Sie uns gerne an.
Premium Vertragskunden
€140 / Teilnehmer
  • Dauer: 2 Std.
  • Ausführliches Handout inkl. Arbeitshilfen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Jeder Teilnehmer muss an einem eigenen Computer teilnehmen
  • firmenspezifische Unterweisungen sind ab 5 Teilnehmer möglich, sprechen Sie uns gerne an.

Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.

Melden Sie sich jetzt zur Online Unterweisung IATA DGR 1.6 – Lithium- Batterien an!

FAQ
IATA Gefahrgutschulungen

1

Wer muss nach IATA-DGR 1.6 die IATA Gefahrgutschulung machen?

Die International Air Transport Association (IATA) veröffentlicht jährlich ein Gefahrguthandbuch, das als Industriestandard angesehen wird.

Beschäftigte müssen vor der Übernahme betrieblicher Pflichten in Zusammenhang mit Gefahrgut unterwiesen werden. Wer Lithium- Metallbatterien als Zelle bis 1g Lithium bzw. als Batterie bis 2g Lithium oder Lithium- Ionen-Zellen bis 20Wh bzw. Batterien bis 100Wh eingebaut in Geräten versendet oder verpackt, kann die vereinfachten Vorschriften für den Versand von Lithium-Batterien im Luftverkehr nutzen und seine Mitarbeiter nach IATA DGR 1.6 unterweisen und dadurch auf die aufwändigere Schulungen nach 1.5 verzichten.

Ein Nachweis in Form einer Teilnahmebescheinigung ist von Seiten der Behörden, respektive des Luftfahrt Bundesamtes (LBA) vorgeschrieben. Die IATA-Gefahrgutschulung muss bei sich ändernden Gefahrgutvorschriften spätestens alle 2 Jahre aufgefrischt werden.

Die IATA Gefahrgutschulungen und Unterweisungen helfen Ihnen, mit den neuesten Branchen- und Gefahrgutvorschriften auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass Ihre Gefahrguttransporte den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

2

Wann ist der Versand der Batterien unterweisungspflichtig?

Der Versand von Lithium-Ionen oder Lithium-Metall-Batterien ist abhängig von der Leistung und der Menge der Batterien, aber auch davon, ob die Batterien allein oder mit bzw. in Ausrüstung verschickt werden. Aufgrund dieser Parameter muss der Versender eine adäquate Ausbildung für die verantwortlichen Personen sicherstellen. Nachfolgende Darstellung dient zur Verdeutlichung der Anforderungen.

Da die meisten handelsüblichen Geräte mit kleineren Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden, ist die Unterweisung nach IATA 1.6 für die meisten Versender solcher Geräte ausreichend. Gerne bieten wir Ihnen die IATA-Gefahrgutschulung nach IATA 1.6 monatlich als Online-Schulung an.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung über die IATA-Gefahrgutschulung.

ProSafeCon ist der führende Anbieter aller notwendigen Lehrgänge und Unterweisungen für den Versand von Lithium-Ionen oder Lithium-Metall-Batterien per Luftfracht nach IATA 1.6. Neben dieser IATA-Schulung bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern auch die ADR 1.3 Gefahrgut Unterweisung, CTU-Code/ Ladungssicherung Container (Inhouse Schulung), sowie die Gefahrgut-Batterie-Seminare an.

3

Kann ich an der IATA Gefahrgutschulung teilnehmen, auch wenn ich kein Kunde von ProSafeCon bin?

Natürlich! Unsere Online-Schulung ist offen für alle Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind. Bestandskunden von ProSafeCon können sich darüber hinaus über reduzierte Preise für die Unterweisung freuen.

4

Welche Voraussetzungen müssen meine Mitarbeiter erfüllen um an der IATA Online-Schulung teilnehmen zu können?

Für die Teilnahme an der Online-Schulung ist ein schneller Internetzugang notwendig. Außerdem benötigt jeder Teilnehmer einen eigenen Computer. Ihre Mitarbeiter müssen außerdem über ausreichende Deutsch Kenntnisse verfügen, um der Unterweisung folgen zu können.

5

Was passiert, wenn ich den Test nicht bestehe? Kann ich mehrfach an der IATA Gefahrgutschulung teilnehmen?

Ja, Sie können so häufig an der Unterweisung teilnehmen, bis Sie sich sicher im Umgang mit gefährlichen Gütern fühlen. Wenn Sie individuelle Fragen haben, stellen Sie uns diese gerne am Ende der Unterweisung.

6

Wo kann ich mich bei technischen Fragen oder Problemen mit der Einwahl melden?

Sie benötigen einen 2 GHz Dual-Core-Prozessor und 2 GB RAM Arbeitsspeicher, um an unseren Gefahrgutschulungen teilzunehmen. Außerdem sollte ihr Betriebssysteme Windows 8, Mac OS 10.13, Linux oder Chrome OS oder eine neuere Version sein. Die verwendete Software ist eine browserbasierte Plattform. Daher müssen Sie die neuesten und offiziellen Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge oder Opera verwenden.

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, schreiben Sie uns bitte an service@prosafecon.de. Wir werden dann versuchen Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.

Sie möchten ein Angebot? Sie haben Fragen?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Untitled*