Wie viele Feuerlöscher brauche ich? Löschmitteleinheiten Rechner nach ASR A2.2

< 1 Min.

Unternehmen sind verpflichtet, Feuerlöscher bereitzustellen. Dabei sind eine Reihe von Regeln zu beachten. Abgesehen von der Art des Feuerlöschers spielt auch die Anzahl der Feuerlöscher eine entscheidende Rolle. Im Folgenden helfen wir Ihnen eine Antwort auf die Frage: „Wie viele Feuerlöscher brauche ich?“ zu finden und diese selbst zu berechnen. Um eine schnelle Hilfe zu bekommen, können Sie auch unseren Löschmitteleinheiten Rechner benutzen.

Benötigte Anzahl Feuerlöscher mit dem Löschmitteleinheiten Rechner berechnen

Feuerlöscher tragen erheblich zur Sicherheit im Falle eines Brandes bei. Daher muss der Arbeitgeber dafür sorgen, dass eine ausreichende Anzahl von Feuerlöscher vorhanden sind. Wie groß diese Anzahl ist, wird in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ beschrieben. Neben der Berechnung der Löschmitteleinheiten ist auch der maximale Abstand zwischen den Feuerlöschern entscheidend.

Die Beratung bei der Ausstattung von Arbeitsplätzen mit Feuerlöschgeräten sowie die Auswahl von Feuerlöschmitteln auf Basis der Brandklassen gehört dabei zum Spektrum der Aufgaben Brandschutzbeauftragter.

Sie möchten wissen, wie viele Feuerlöscher Sie in Ihrem Unternehmen benötigen? Unser Löschmitteleinheiten Rechner ist dafür eine große Hilfe!

Weitere Fakten zur Anzahl der Feuerlöscher und Löschmitteleinheiten nach ASR A2.2

Quelle

https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/ASR/ASR-A2-2.html

Sie wollen auch andere Leute schlau machen? Dann gleich teilen!
Paul Röhling

Paul Röhling

0211 540 142 80

service@prosafecon.de

Kontaktformular