0211 540 142 80
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
English
English

Unser Blog

Tauchen Sie ein in die Wissenswelt von ProSafeCon.

In diesem Blog erhalten Sie fundierte Informationen zu den Themen Abfall, Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gefahrgut.

ProSafeCon erhält Förderung von "Digital Jetzt"
ProSafeCon freut sich bekanntzugeben, dass es erfolgreich eine Förderung im Rahmen des Programms "Digital Jetzt" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten hat.
Sicherheitsdatenblatt für Gefahrstoffe: Erstellung und Hinweise
Was ist ein Sicherheitsdatenblatt und wann ist es Pflicht? Erfahren Sie alles Wichtige zu Form und Aufbau der Sicherheitsdatenblätter.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) für Gewerbeabfall
Was ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz? Erfahren Sie alles Wichtige zu den Vorschriften für Gewerbeabfall in Unternehmen.
Operative Compliance mühelos umsetzen – mit unserer digitalen Lösung PSC
Mit der PSC Compliance Plattform haben Sie immer alle Informationen schnell parat. Sie haben sowohl die Mängel als auch den Bearbeitungsstand immer im Blick. Alle Daten und Dokumente der operativen Compliance laufen hier zusammen.
Betriebssicherheitsverordnung – Zweck und Nutzen
Die Betriebssicherheitsverordnung stellt an den Betrieb eines Lagers dann besondere Anforderungen, wenn es darum geht Dritte […]
Das TOP Rangfolgenprinzip für die Gefahrstofflagerung
Für die Lagerung von Gefahrstoffen reicht die Gefahrstoffverordnung nicht aus. Sie ist nicht konkret genug. Die […]
Technische Regeln und Richtlinien
Technische Regeln werden als „Stand der Technik“ angesehen. Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern, dass sich der Betreiber […]
Gewässerschutz
Ein großes Problem bei der Lagerung stellen wassergefährdende Stoffe dar. Wasser ist neben Luft eine der […]
TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Gefährliche Stoffe sind so zu lagern, dass die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für alle Beschäftigten, […]