0211 540 142 80
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch
English
English

Unser Blog

Tauchen Sie ein in die Wissenswelt von ProSafeCon.

In diesem Blog erhalten Sie fundierte Informationen zu den Themen Abfall, Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gefahrgut.

TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Gefährliche Stoffe sind so zu lagern, dass die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für alle Beschäftigten, […]
E-Bikes und Gefahrgut
Das Wetter wird wieder schöner und entsprechend zieht es immer mehr von uns nach draußen. Dabei […]
Wer benötigt einen Gefahrgutbeauftragten?
Brauchen, oder nicht brauchen: wer benötigt eigentlich einen Gefahrgutbeauftragten? Die Gefahrgutbeauftragten-Verordnung (GbV) gibt darüber Auskunft, wer einen Gefahrgutbeauftragten braucht – eigentlich. Problematisch ist jedoch, diese zu verstehen. Wir möchten ein wenig Licht in das Dunkel bringen und einzelnen Punkte ausführlich erläutern.
Unterschied Gefahrgut vs. Gefahrstoff – worauf ist zu achten?
Während in vielen Ländern sprachlich kein Unterschied zwischen GefahrGUT und GefahrSTOFF gemacht wird, ist dies bei […]
Was kostet ein externer Gefahrgutbeauftragter?
ProSafeCon arbeitet als Ihr externer Gefahrgutbeauftragter zu einem Pauschalpreis ab € 98,- pro Monat. Als externer […]
Der Staplerschein: Wann ist er erforderlich, wann läuft er ab und welche Staplerscheine gibt es überhaupt?
Gabelstapler, oder auch Hubstapler oder nur „Stapler“ kennt jedes Kind. Aber wann darf man Gabelstapler fahren? […]
Arbeitssicherheit einfach erklärt. Unter anderem: Was ist eigentlich das Unternehmermodell?
Arbeitssicherheit ist ein Thema, das jedes Unternehmen angeht – egal ob ein einzelner, oder tausend Mitarbeiter […]
Kennzeichnungspflicht von Fahrzeugen
ProSafeCon Adventsquiz 22. Türchen: Ab wann muss der Weihnachtsmann seinen Schlitten kennzeichnen, weil es sich um […]
Versand von Feuerzeugen
Na, womit haben Sie heute Ihre Kerzen angezündet? Einem (Gas-)Feuerzeug? Sie ahnen es: Feuerzeuge sind im […]