0211 540 142 80
Deutsch
de
Deutsch
Deutsch

Unser Blog

Tauchen Sie ein in die Wissenswelt von ProSafeCon.

In diesem Blog erhalten Sie fundierte Informationen zu den Themen Abfall, Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gefahrgut.

Wichtige Änderungen im ADR 2025: Was Sie wissen müssen
Das ADR 2025 bringt umfangreiche Neuerungen im Gefahrguttransport mit sich. Wir haben die wichtigsten Neuerungen in unseren Blogartikel gelistet.
H- und P-Sätze: Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise
Was sind H-sätze und P-Sätze? Erfahren Sie alles Wichtige über die Bedeutung dieser Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise.
Gefahrenpiktogramme: Bedeutung und Übersicht über die GHS-Symbole
Welche Gefahrenpiktogramme gibt es und welche Bedeutung haben sie? Entdecken Sie die Übersicht über die GHS-Symbole!
Gefahrgut Kennzeichnung: Richtig Verpacken, Umverpacken und Kennzeichnen
Von Gefahrgut geht per Definition eine besondere Gefahr während des Transportes aus. Um alle Beteiligten im Gefahrgutprozess vor dieser Gefahr zu schützen, muss Gefahrgut besonders verpackt und gekennzeichnet werden. Wie Sie das richtig machen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Begrenzte Menge Checker für Gefahrgut
Gefahrgut in Begrenzter Menge zu befördern, bietet Erleichterungen. Checken Sie kostenfrei ob Sie Ihr Produkt als Begrenzte Menge versenden können.
1000-Punkte-Rechner - Gefahrgutpunkte berechnen
Sie möchten schnell überprüfen, welchen Wert (1000 Punkte-Regel) die zu transportierenden Gefahrgüter erreichen? Sind sie freistellt (nach ADR 1.1.3.6) oder doch kennzeichnungspflichtig? Nutzen Sie den kostenfreien 1000 Punkte Rechner.